Wie wird Wissenschaft inszeniert? Wie vermittelt sie neutrale Sachlichkeit, Fundiertheit, intersubjektive Nachvollziehbarkeit ihrer Ergebnisse? Der Kurs wird in sprachliche Formen, Routinen und Konventionen einführen, die sich im wissenschaftlichen Kontext herausgebildet und verfestigt haben, und diese in ihrer Funktionalität erörtern.
Praktische Übungen sollen zugleich ermöglichen, ein Gespür für den Gebrauch zentraler sprachlicher Formen zu entwickeln und deren adäquaten Einsatz einzuüben.- Lehrende(r): Sabine Plum