Anmeldefristen für das Sommersemester 2023.
Einen Erstanmeldung über das LSF ist unbedingt erforderlich.
- Lehrende(r): Roland Kalwis
- Lehrende(r): Olga Myronova
Anmeldefristen für das Sommersemester 2023.
Einen Erstanmeldung über das LSF ist unbedingt erforderlich.
Für das Fach Wertschöpfungsmanagement wird nur noch eine Klausur ohne begleitende Vorlesung angeboten. Die Materialien zur Vorbereitung finden Sie in diesem Kurs.
Die Klausur selbst findet in einem separaten Moodle-Raum statt. In diesen werden Sie kurz vor der Klausur nach Anmeldung beim Prüfungsamt eingeschrieben.
This seminar will provide a useful and entertaining introduction to the lives and works of two extraordinary eighteenth-century Londoners. Samuel Johnson was both an author and a critic. He was brilliant, opinionated, eccentric, entertaining and a bit scary. Johnson became famous for many things, including his poetry, his journalism and his huge (and hugely important) dictionary of the English language. James Boswell was a young Scotsman who went to London to have a good time and to become famous. He attached himself to Johnson and gathered a huge amount of material for a biography, The Life of Samuel Johnson, a landmark in the history of this genre which indeed made its author very well known. Johnson hated Scotland; however, Boswell persuaded him to join him in a tour to his home country. They both published their travel journals (Boswell: A Journal of a Tour to the Hebrides, Johnson: A Journey to the Western Isles of Scotland). It was only in the 1920s that another major text by Boswell was discovered, a very intimate diary providing a vivid account of a person’s life in eighteenth-century London. This was one of the most surprising and exciting finds in the history of English literature. So all in all we will be working on two unusual, larger-than-life characters who between themselves produced what many regard as the most important dictionary, the most important biography and one of the most important diaries in the English language.
A reader will be made available (see below). Very useful background knowledge on key cultural and literary contexts of Boswell and Johnson’ s time can be found here: Christoph Heyl, Kleine Englische Literaturgeschichte. J.B. Metzler. ISBN-13: 978-3476045096.
Requirements: Good preparation for each session, active participation. Also anything that might be required according to your Modulhandbuch / Studienordnung. As always: think, enjoy (!), annotate, and look things up if necessary.
We currently assume that teaching will be entirely on campus and in person. This, however, depends on the further development of the Pandemic. Watch this space, and read all e-mails sent to your official university e-mail address.
Please join the seminar´s Moodle room (Boswell and Johnson) where the reader will be made available. You will receive further information, including the Moodle password, via e-mail. Please make sure to use and check your official university e-mail addresses at all times. Do not use any other addresses, and do not have e-mails sent to your university address forwarded to other addresses.
Just in case your application is rejected by the LSF system: If you want to do this course because you are genuinely interested, you will be most welcome, no matter what LSF says. Please get in touch with claudia.hausmann@uni-due.de who will enrol you manually. The worst that might happen to you is that you cannot do a Leistungsnachweis if you lack the formal requirements.
Termine:
18.10.2019 12 - 13 Uhr - Info-Veranstaltung - MB 244
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 16 Teilnehmer! Es gibt wahrscheinlich mehr Interessenten als Plätze.
Voraussetzung zur Teilnahme ist eine Anmeldung im Moodle Kurs. Das Passwort wird in der Info-Veranstaltung bekanntgegeben.
Falls Sie Schwierigkeiten mit der Einschreibung in den Moodle-Kurs haben, wenden Sie sich bitte an sekretariat.iis@icb.uni-due.de.
Falls Sie Schwierigkeiten mit der Einschreibung in den Moodle-Kurs haben, wenden Sie sich bitte an sekretariat.iis@icb.uni-due.de.
Moodlekurs konzipiert und bereitgestellt vom Hueber Verlag.
Moodlekurs konzipiert und bereitgestellt von der Hueber Verlag.
Dieser Moodle-Kurs ist die Ergänzung zu den Präsenzveranstaltungen der Stufe Russich A1.
Hier werden zusätzliche Informationen sowie Hausaufgaben zu jeder Woche veröffentlicht.
Dieser Moodle-Kurs ist die Ergänzung zu den Präsenzveranstaltungen der Stufe Russich A1.
Hier werden zusätzliche Informationen sowie Hausaufgaben zu jeder Woche veröffentlicht.
Moodlekurs konzipiert und bereitgestellt vom Hueber Verlag.
Dies ist der Moodle-Kurs für Lehramtsstudierende im BA Modul III.3 BIWI. Hier werden die Unterlagen aus dem Blockseminar von mir zur Verfügung gestellt.
Konstruktive Elternarbeit - BA-Modul III.3 BIWI Blocks
Dies ist der Moodle-Kurs für Lehramtsstudierende im BA Modul III.3 BIWI. Hier werden die Unterlagen aus dem Blockseminar von mir zur Verfügung gestellt.
Konstruktive Elternarbeit - BA-Modul III.3 BIWI
In diesem Moodle-Kurs werden Materialien für die Lehramtsstudierenden des EOP von mir zur Verfügung gestellt.
EOP: Vorbereitung- und Begleitung des Eingangs- und Orientierungspraktikums für die Grundschule - Modul I BA BIWI (Wilton)
In diesem Moodle Kurs werden die Unterlagen für Lehramtsstudierende bereit gestellt im MB Modul Master und dem darauf aufbauenden Modul PS. Der Kurs soll über 2 Semester bestehen - WiSe2024_25 und SoSe2025.
MB1 MA - Forschungswerkstatt BiWi I & II: Interaktions- und Beziehungsgestaltung in der Schule, Di 14-16 Uhr (Wilton)
In diesem Moodle Kurs werden die Unterlagen für Lehramtsstudierende bereit gestellt im MB 1 Modul Master und dem darauf aufbauenden Modul PS. Der Kurs soll über 2 Semester bestehen - SoSe2024 und WiSe204/25.
MB1 MA - Forschungswerkstatt BiWi I & II: Interaktions- und Beziehungsgestaltung in der Schule, Di 14-16 Uhr (Wilton)