Das Seminar führt in literaturdidaktischer Perspektive in den
Themenkomplex Inklusion ein. Wir fragen nach den theoretischen,
konzeptionellen und juristischen Grundlagen der Inklusion, lernen
methodische Ansätze der Umsetzung kennen und untersuchen literarische
Gegenstände auf ihre Eignung für inklusiven Unterricht hin. Zudem laden
wir Praktikerinnen (eine inklusionserfahrene Sonderpädagogin / eine
inklusionserfahrene Lehrerin) ein, die uns Einblicke in den schulischen
Alltag gewähren.
- Lehrende(r): Wolbring Fabian
- Lehrende(r): Wolbring Fabian