Kap.1
Einführung
Das Kapitel 1 startet mit der Beschreibung
zeitdiskreter Signale und linearer Systeme mit zeitdiskreter
Stoßantwort, und zwar im Zeit-, Frequenz- und z-Bereich. Anschließend
wird das lineare verschiebungsinvariante Digitalfilter als eine Struktur
eingeführt, die ein entsprechendes analoges Filter mit kausaler
zeitdiskreter Stoßantwort simuliert.
Kap.2
Entwurf nichtrekursiver Digital-Filter (FIR-Filter)
Im
Kapitel 2 werden die Grundlagen zum Entwurf linearer nichtrekursiver
Digital-Filter mit kausaler finiter Impulsantwort (FIR) und vorgegebenem
Frequenzverlauf des Betrags der Übertragungsfunktion vorgestellt.
Kap.3
Entwurf rekursiver Digital-Filter (IIR-Filter)
Das
Kapitel 3 behandelt verschiedene Methoden zum Entwurf linearer
rekursiver Digital-Filter mit kausaler infiniter Impulsantwort (IIR).
Dabei werden insbesondere die Impuls-Invarianz-Methode und die Methode
mit Anwendung der bilinearen z-Transformation vorgestellt.
- Lehrende(r): Basem Mohammed Qasem Aqlan
- Lehrende(r): Ramón Enrique Arocas
- Lehrende(r): Stefan Bieder
- Lehrende(r): Vladyslav Cherniak
- Lehrende(r): Thorsten Schultze
- Lehrende(r): Thorben van Ravenswaay