Im Sommersemester 2022 wird erneut die Veranstaltung „Ökonomische 
Wirkungen der Besteuerung im nationalen Kontext“ angeboten. Diese 
Veranstaltung haben wir grundlegend überarbeitet, um sie für eine 
breitere Zielgruppe interessant zu machen. Die Veranstaltung richtet 
sich an alle interessierten 
Masterstudentinnen und -studenten. Sie kann ohne steuerrechtliches und 
steuerökonomisches Vorwissen besucht werden. Die Veranstaltung legt 
zunächst Grundlagen der Rechtsformenbesteuerung (Gewinnbesteuerung, 
steuerliche Behandlung von Verlusten in Personen- und 
Kapitalgesellschaften), nimmt ausgewählte Bilanzierungsfragen (z.B. 
Bilanzierung von Anteilen an Personen- und Kapitalgesellschaften) und 
ausgewählte Fragen der Rechtsformenbesteuerung (z.B. Besteuerung von 
Veräußerungen von Anteilen, Einlagenerbringung, Liquidation) in den 
Blick. Anders als bisher legt die Veranstaltung ihren Schwerpunkt nicht 
mehr auf die Besteuerung von Umwandlungen, sondern beschränkt sich 
exemplarisch auf einen in der Praxis bedeutsamsten Umwandlungsfall.

- Lehrende(r): Mark Heitfeldt
- Lehrende(r): Anna-Lena Scherer
- Lehrende(r): Ute Schmiel