Die Veranstaltung Digital Business Management besteht aus den beiden 
Einzelveranstaltungen Digital Community und Digital Marketplace. Ziel 
der Veranstaltung Digital Community ist es, einen Einblick in die 
organisierte Kommunikation innerhalb eines digitalen Kontaktnetzwerkes 
zu geben. Der besondere Fokus liegt hierbei auf sozialer Interaktion und
 damit auf dem Austausch selbst geschaffener entweder inhaltlicher oder 
personenbezogener Informationen. Im Rahmen der Veranstaltung Digital 
Marketplace soll den Studenten ein detaillierter Überblick über die 
Möglichkeiten des Online-Handels und der verbesserten Koordination von 
Angebot und Nachfrage über digitale Plattformen gegeben werden. Es geht 
hierbei um die effiziente und effektive Zusammenführung von Käufern und 
Verkäufern mit Hilfe des Internets. Die Teilnehmer werden in ein 
grundsätzliches Verständnis über die Aufgabenbereiche von 
Marktplatzbetreibern im virtuellen Handel eingeführt. Dies umschließt 
die Themen Dis-/Re-Intermediation, kritische Masse, bilaterales 
Marketing, Systemintegration, Strategien im Wettbewerb und 
Marktplatz-Management.
- Lehrende(r): Caroline Faasen