In diesem Kurs (im Studiengang Energy Science den Titel Datenverarbeitung tragend) werden die Grundlagen der (so genannten imperativen) Programmierung anhand der Sprache Python3 erlernt. Im Vordergrund stehen Kontrollstrukturen und Ein-/Ausgabe (nicht jedoch Interna der Sprache oder die so genannte objektorientierte Programmierung) sowie der Umgang mit den vom Programm erzeugten Daten, insbesondere die grafische Darstellung.

Der eigentliche Kurs in Präsenz beginnt am 16.10., am 09.10. werden aber schon Online-Inhalte vorhanden sein.