Harmonische Wellen im Raum:
Grundlagen
und Definition, das Huygensches’sche Prinzip der Wellenausbreitung,
Reflexion und Brechung, Beugung am Spalt, Beugung an einer Kreisblende,
Interferenz: Überlagerung zweier Kugelwellen, mehrere ebener Wellen,
Beugung am Gitter, Babinetsches Theorem, Beugung und
Fourier-Transformation, Wellenausbreitung in dispersiven Medien.
Elektromagnetische Wellen:
Existenz
und grundsätzliche Eigenschaften, Energietransport durch
elektromagnetische Wel-len, Reflexion und Transmission
elektromagnetischer Wellen, Elektromagnetische Wellen in homogenen,
isotropen, neutralen und leitenden Substanzen, Wechselwirkung
elektromagneti-scher Wellen mit Metallen, Übertragung von Signalen durch
Kabel, Doppler-Effekt und Aberra-tion bei elektromagnetischen Wellen,
Entstehung elektromagnetischer Wellen
Optik:
Geometrische
Optik, Interferenzerscheinungen, Einfluss der Beugung auf das
Auflösungsver-mögen abbildender optischer Instrumente,
Polarisierungserscheinungen
Quantennatur elektromagnetischer Strahlung:
Strahlung
des Schwarzen Körper, spezifische Wärme fester Substanzen,
Wechselwirkung elektromagnetischer Strahlung mit Materie: Fotoeffekt,
Compton-Effekt, Paareffekt, Photon
Wellennatur der Teilchenstrahlung:
Hypothese von de Broglie, Experimente zum Nachweis von Materiewellen, Darstellung von Materiewellen, Wellenpakete
- Lehrende(r): Ahana Bhattacharya
- Lehrende(r): Jeong Woo Han
- Lehrende(r): Sebastian Matschy
- Lehrende(r): Martin Mittendorff
- Lehrende(r): Malte Magnus Schubert
- Lehrende(r): Dominik Wegerle
- Lehrende(r): Boris Weidtmann