Seit
den 2010er Jahren arbeiten immer mehr Kommunalverwaltungen in NRW zum
Themenkomplex Sozialplanung, um möglichst gleichwertige
Lebensverhältnisse im Land herzustellen und gut auf Veränderungen
reagieren zu können. Das Seminar soll Ihnen einen Überblick geben, was
Sozialplanung ist, welche Schritte typischerweise gegangen werden, wie
sich Sozialplanung vom klassischen Verwaltungshandeln unterscheidet und
wie unterschiedliche Beteiligte Teil der Sozialplanung sein können
(Fachplanungen, Träger, Politik). Abgerundet wird der Überblick mit
ersten Ideen, wie Sozialplanung direkt bei den Bürger*innen ankommt und
welche Herausforderungen im Prozess auf Sie warten könnten. Im Seminar
werden wir uns dem Thema mit unterschiedlichen Methoden nähern, sodass
Sie Gelerntes direkt anwenden können.
- Lehrende(r): Denise Anton