Im Seminar beschäftigen wir uns mit ausgewählten literarischen Texten der (Gegenwarts-)Literatur und Filmen, in denen unterschiedliche Motive und Ausprägungen von Mutterschaft eine zentrale Rolle spielen und auf heterogene Weise, formal und inhaltlich, verhandelt werden.
Ein Augenmerk liegt dabei auf dem Wechselverhältnis zwischen literarischen/filmischen Entwürfen von Mutter-Sein und gesellschaftlichen Machtverhältnissen. Dabei geht es gleichermaßen um Moraldiskurse wie um die Zusammenhänge von Ökonomie und Care-Arbeit.
Im Rahmen des Seminars unternehmen wir eine Tagesexkursion in die Ausstellung MAMA im Museum Kunstpalast Düsseldorf am 26.4.2025.

- Lehrende(r): Veronique Bläske
- Lehrende(r): Liane Schüller