Im Seminar beschäftigen wir uns mit aktuellen Adoleszenzromanen und -erzählungen und analysieren die verschiedenen literarischen Versuchsanordnungen in den Texten vor dem Hintergrund traditioneller Konfliktfelder und zentraler Themen und Motive, bspw. Identitätssuche, Liebe und Sexualität, Generationenkonflikte. Mit Blick auf die einschlägigen Kernlehrpläne der Sekundarstufen I und II erarbeiten wir Grundlagen zur fachlichen und didaktischen Erschließung der Texte sowie didaktisch-methodische Fragestellungen, Konzepte und Perspektiven für den Unterricht.

- Lehrende(r): Veronique Bläske
- Lehrende(r): Liane Schüller