- Kursadmin: Holger Bargel
- Kursadmin: Christine Becks
- Kursadmin: Gabriele Bellenberg
- Kursadmin: Gabriele Bellenberg
- Kursadmin: Cara Berg
- Kursadmin: Susanne Czaja
- Kursadmin: Susanne Julia Czaja
- Kursadmin: Susanne Farwick
- Kursadmin: Matthias Forell
- Kursadmin: Philipp Hackstein
- Kursadmin: Amina Kielblock
- Kursadmin: Daniel Robin Klee
- Kursadmin: Dominique Klein
- Kursadmin: Esther Dominique Klein
- Kursadmin: Miriam Anna Kottmann
- Kursadmin: Eunji Lee
- Kursadmin: Marta Majore
- Kursadmin: Brigitte Micheel
- Kursadmin: Annika Müller
- Kursadmin: Jannis Müser
- Kursadmin: Barbara Muslic
- Kursadmin: Belma Pintol
- Kursadmin: Belma Pintol
- Kursadmin: Jakob Schuchardt
- Kursadmin: Sybille Stöbe-Blossey
- Kursadmin: Isabell van Ackeren
- Kursadmin: Mathu Vivekananthan
- Kursadmin: Mathuraa Vivekananthan
Wyniki wyszukiwania: 1687
The Moodle course is intended to be a virtual platform to manage the colloquium of VIS group (Prof. Beck).
- Lehrende(r): Shivam Agarwal
- Lehrende(r): Fabian Beck
- Lehrende(r): Cedric Krause
- Lehrende(r): Shahid Latif
- Lehrende(r): Hagen Tarner
The moodle page is for BA/MA students who want to do a seminar or an individual project.
- Lehrende(r): Shivam Agarwal
- Lehrende(r): Fabian Beck
- Lehrende(r): Cedric Krause
- Lehrende(r): Shahid Latif
- Lehrende(r): Miriam Morek
Zu dieser Veranstaltung im WS 2022/23 wird in Moodle der Stoff der Vorlesung in Skript-Form den Teilnehmer*innen zur Verfügung gestellt.
- Lehrende(r): Hans Bernd Knoop
- Lehrende(r): Julia Sangmeister
- Lehrende(r): Esther Winther
Veranstaltungsort & -zeit: 19.-27.9.+29.9.2022 täglich 9:30h in LB107.
Der Kurs richtet sich an angehende Studierende der Studiengänge Angewandte Informatik (Duisburg) und Angewandte Kognitions- & Medienwissenschaft (Komedia). Er bietet eine allgemeine Einführung in ausgewählte Themen der Informatik sowie speziell in die Programmierung.
Einschreibung in diesen Moodle-Kurs ist ab dem 12.09.2022 möglich. Die Auftaktveranstaltung ist geplant für den 19.09.2022 um 9:30 h in LB 107 (Campus Duisburg, Gebäude LB, Hörsaal 107). Bitte achten Sie auf mögliche kurzfristige Änderungen, die über diesen Moodle-Kurs bekanntgegeben werden!
- Lehrende(r): Claudia Weis
- Lehrende(r): Peter Zdankin
Dies ist der begleitende Moodle-Kurs zur Vorlesung im Modul 6 (6.1): Migration, sozialer Wandel und Wandel der
Sozialstruktur im WS 2022/2023.
- Lehrende(r): Patricia Stosic
moodle-Plattform zum Semesterapparat "Soziologie I, Mikrosoziologie" (Nr. 605)
- Lehrende(r): Dirk Hofäcker
- Lehrende(r): Jan Wehrheim
Die Vorlesung "Allgemeine Psycholgie: Emotion und Motivation" wird im Sommersemester 2020 als digitale Veranstaltung angeboten. Für die Teilnahme an der Veranstaltung müssen Sie diese im LSF belegen. Sie werden dann per Mail Informationen zum Moodle Zugang erhalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an melanie.zerr@stud.uni-due.de oder roja.hoff@stud.uni-due.de
Weitere Informationen über den Ablauf der Veranstaltung werden im Moodle bereitgestellt.
- Lehrende(r): Matthias Brand
- Lehrende(r): Roja Sirin Hoff
- Lehrende(r): Maike Ramrath
- Lehrende(r): Melanie Zerr
E-Mail an: MedFak-IT@uk-essen.de (Bitte Name und Matrikel-Nr. angeben)
Wir weisen darauf hin, dass die Vorlesungsmaterialien nicht den Besuch der Vorlesung ersetzen können und empfehlen daher die Teilnahme an der Vorlesung.- Lehrende(r): Joachim Fandrey
- Lehrende(r): Katja Ferenz
- Lehrende(r): Archana Brenda Krishnacoumar
- Lehrende(r): Anna Malyshkina
- Lehrende(r): Eric Metzen
- Lehrende(r): Sandra Winning
- Lehrende(r): Matthias Epple
- Lehrende(r): Oleg Prymak
- Lehrende(r): Sally Gerhardt
- Lehrende(r): Andrea Schäfer
Liebe Studierende,
im Moodle-Kursraum zur Vorlesung "Einführung in die Klinische Psychologie" im Sommersemester 2022 finden Sie alle Vorlesungsunterlagen und organisatorische Informationen rund um die Lehrveranstaltung.
- Lehrende(r): Franziska Dienst
- Lehrende(r): Thomas Forkmann
Liebe Studierende,
herzlich willlkommen zur Vorlesung "Einführung in die Psychotherapie" im Wintersemester 2024-2025. Hier finden Sie wie gewohnt die Vorlesungsunterlagen sowei ggf. weiter Materialien. Auch werde ich den Moodlekurs nutzen, um Ihnen Nachrichten zur Veranstaltung zukommen zu lassen.
Ich freue mich aufs gemeinsame Wintersemester.
viele Grüße
Thomas Forkmann
- Lehrende(r): Thomas Forkmann
Willkommen auf der Moodle-Seiten der Endokrinologie
Bei technischen Fragen:
E-Mail an: MedFak-IT@uk-essen.de (Bitte Name und Matrikel-Nr. angeben)
Bei organisatorischen Fragen:
Bitte eine Email an Frau Menke (katharina.menke@uk-essen.de)
Prof. Dr. med. Führer-Sakel
(Direktorin der Klinik für Endokrinologie)
- Kursraumadministrator: Katharina Menke
Moodle-Kursraum zur Vorlesung bei Dr. Ramona Thümmler, Dienstags.
- Lehrende(r): Ramona Thümmler
- Lehrende(r): Lara Ullrich
Herzlich Willkommen zum Moodle-Kurs der Gastroenterologie
Bei technischen Fragen:
E-Mail an: MedFak-IT@uk-essen.de (Bitte Name und Matrikel-Nr. angeben)
Bei organisatorischen Fragen:
Bitte eine Email an Frau Menke (katharina.menke@uk-essen.de)
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Prüfungsvorbereitung.
Ihr Prof. Dr. med. H. Wedemeyer
- Kursraumadministrator: Katharina Menke
Willkommen auf der vorlesungsbegleitenden Moodle-Seite der Hämatologie / Onkologie / KMT
wir freuen uns sehr, Sie während Ihrer Klausur und Examensvorbereitungen auch über die Vorlesung hinaus unterstützen zu können. Diese Moodle-Seite soll Sie zudem dazu anregen, die Inhalte der Vorlesung täglich und regelmäßig in kleinen Einheiten nachzubereiten. Hierdurch können Sie sich am effektivsten auf die Klausuren und das Examen vorbereiten.
Bei technischen Fragen:
E-Mail an: MedFak-IT@uk-essen.de (Bitte Name und Matrikel-Nr. angeben)
Bei organisatorischen Fragen:
Bitte eine Email an Frau Menke (katharina.menke@uk-essen.de)
Viel Spaß und viel Erfolg!
Prof. Dr. med. Dietrich W. Beelen
Prof. Dr. med. Ulrich Dührsen
Prof. Dr. med. Martin Schuler
- Kursraumadministration: Katharina Menke
- Kursraumadministration: Martin Schuler
- Kursraumadministration: Bastian von Tresckow
- Kursraumadministration: Anja Welt
Liebe Studentinnen und Studenten,
herzlich möchte ich Sie, auch im Namen meiner Mitarbeiter, auf den Moodle-Seiten der Klinik für Thorax- und Kardiovaskuläre Chirurgie des Westdeutschen Herzzentrums Essen willkommen heißen.
Wir freuen uns sehr, Sie während Ihrer Klausur und Examensvorbereitungen auch über die Vorlesung hinaus unterstützen zu können. Diese Moodle-Seite soll Sie dazu anregen, die Inhalte der Vorlesung täglich und regelmäßig in kleinen Einheiten nachzubereiten. Hierdurch können Sie sich am effektivsten auf die Klausuren und das Examen vorbereiten.
Bei technischen Fragen:
E-Mail an: MedFak-IT@uk-essen.de (Bitte Name und Matrikel-Nr. angeben)
Bei organisatorischen Fragen:
Bitte eine Email an Frau Bott (fiona.ott@uk-essen.de)
Viel Spaß und viel Erfolg,
Ihr
Univ.-Prof. Dr. med. Arjang
Ruhparwar
Direktor der Klinik
- Lehrende(r): Fiona Bott
- Lehrende(r): Stephanie Herbstreit
- Lehrende(r): Stephan Knipp