Wahlpflichtmodul für den Studiengang Bachelor Molekularbiologie - Sommersemester 2023

Das Seminar und das dazu gehörige Praktikum behandeln Methoden zur Veränderung und Funktionalisierung von rekombianten Proteinen in der molekularbiologischen Forschung.

Das Seminar behandelt wichtige Errungenschaften der Molekularbiologie und der Biochemie. In Kurzreferaten werden dazu fachlich und historisch Grundlagen und Meilensteine der Biotechnologie behandelt.

Literatur zu den jeweiligen Referaten erhalten Sie bei Vergabe der Themen in der Vorbesprechung vom Seminarleiter.

Zielgruppe: LA Ba GyGe/HRGe/BK, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule/Haupt-, Real-, Gesamtschule/Berufskolleg; 3. Semester; Pflichtveranstaltung


Das Seminar behandelt wichtige Errungenschaften der Molekularbiologie und der Biochemie. In Kurzreferaten werden dazu fachlich und historisch Grundlagen und Meilensteine der Biotechnologie behandelt.

Literatur zu den jeweiligen Referaten erhalten Sie bei Vergabe der Themen in der Vorbesprechung vom Seminarleiter.

Zielgruppe: LA Ba GyGe/HRGe/BK, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule/Haupt-, Real-, Gesamtschule/Berufskolleg; 3. Semester; Pflichtveranstaltung

 

Das Seminar behandelt wichtige Errungenschaften der Molekularbiologie und der Biochemie. In Kurzreferaten werden dazu fachlich und historisch Grundlagen und Meilensteine der Biotechnologie behandelt.

Literatur zu den jeweiligen Referaten erhalten Sie bei Vergabe der Themen in der Vorbesprechung vom Seminarleiter.

Zielgruppe: LA Ba GyGe/HRGe/BK, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule/Haupt-, Real-, Gesamtschule/Berufskolleg; 3. Semester; Pflichtveranstaltung