- Lehrende(r): Markus Kaiser
- Lehrende(r): Sabina Marks
- Lehrende(r): Farnusch Kaschani
Das Ziel dieses Praktikums ist es, Ihnen einen grundlegenden Überblick über ausgewählte Methoden der Molekularbiologie und der Biochemie zu vermitteln. Dazu werden Sie in einem zwei-wöchigen Kurs i) die DNA einer Serinhydrolase klonieren (Ursprungsorganismus wird im Praktikum bekannt gegeben), ii) das daraus-abgeleitete Protein in E. coli überexprimieren, iii) das rekombinant-hergestellte Enzym isolieren und iv) seine Funktion/Aktivität mittels biochemischer Methoden überprüfen.
- Lehrende(r): Markus Kaiser
- Lehrende(r): Farnusch Kaschani
- Lehrende(r): Farnusch Kaschani
- Lehrende(r): Lorenz Fehr
- Lehrende(r): Svenja Heimann
- Lehrende(r): Malte Janßen
- Lehrende(r): Markus Kaiser
- Lehrende(r): Till Kessenbrock
- Lehrende(r): Stefan Kleine
- Lehrende(r): Niko Molke
- Lehrende(r): Kathrin Plitzko
- Lehrende(r): Sarah Resch
- Lehrende(r): Lukas Schrapp
- Lehrende(r): Markus Kaiser
- Lehrende(r): Markus Kaiser
- Lehrende(r): Sabina Marks
- Lehrende(r): Lorenz Fehr
- Lehrende(r): Markus Kaiser
- Lehrende(r): Till Kessenbrock
- Lehrende(r): Kathrin Plitzko
- Lehrende(r): Sarah Resch