Das Wahlfach Virologie (MedBio Master) richtet sich an Studenten des Master-Studiengangs Medizinische Biologie. Neben molekularvirologischen Fragestellungen werden auch immunologische Aspekte detailliert behandelt, sowie die Verwendung von Virus-basierten Vektoren für Immunisierung und Gentherapie. Neben den Vorlesungen erarbeiten die Studenten im Rahmen eines Seminars eigenständig Vorträge zu verschiedenen Bereichen der Immunabwehr gegen virale Erreger.

Das Wahlfach Virologie richtet sich an Studierende des Bachelor-Studiengangs Medizinische Biologie im 5. Studiensemester.

Das Wahlfach setzt sich zusammen aus Vorlesungen, welche im Wintersemester 2021/22 wieder in Präsenz stattfinden werden, sowie aus einem einwöchigen Praktikum, welches im Februar im Anschluss an die Vorlesungszeit stattfindet.

In den Vorlesungen erhalten die Studierenden einen Überblick über verschiedene Virusfamilien von "alten Bekannten" wie den Herpesviren bis zu neu auftretenden Viren wie dem Ebolavirus und natürlich aktuell Sars-CoV-2. Im Praktikum sollen die Studierenden einen Einblick erhalten in die Arbeit verschiedener Arbeitsgruppen im Institut für Virologie. Das Praktikum findet in den Laboren der Virologie statt, und die Studierenden können verschiedene Experimente durchführen zum Virusnachweis und auch zum Nachweis eigener Immunantworten. Es kommen verschiedene Methoden wie ELISA, Neutralisationstest, Transfektion, Immunfluoreszenz bis zur Durchflusszytometrie zum Einsatz.

Vorlesungsreihe im Sommersemester (1. Teil) und folgendem Wintersemester (2. Teil); Klausur am Ende des Wintersemesters.