Moodle-Kurs der Veranstaltung "Entwurf Stadt und Verkehr (Städtebau 2)". Bitte schreiben Sie sich über die Selbsteinschreibung in den Kurs ein, um an der Veranstaltung im Sommersemester 2022 teilzunehmen.
Städtebau 1 / Grundlagen der Mobilitäts- und Stadtplanung ist keine Voraussetzung zur Teilnahme!
Die Teilnehmendenzahl für diesen Kurs ist auf 30 Studierende begrenzt. Eine Einschreibung in den Moodle-Kurs gilts als verbindliche Anmeldung!
Die Teilnehmendenzahl für diesen Kurs ist auf 30 Studierende begrenzt. Eine Einschreibung in den Moodle-Kurs gilts als verbindliche Anmeldung!
- Lehrende(r): Kerstin Kopal
- Lehrende(r): Paula Ruppert
- Lehrende(r): Dirk Wittowsky
Moodle-Kurs der
Veranstaltung "Stadt- und Verkehrsmanagement (Verkehrswesen 5)". Bitte
schreiben Sie sich über die Selbsteinschreibung in den Kurs ein, um an
der
Veranstaltung im Sommersemester 2022 teilzunehmen. Die Teilnehmerzahl des Kurses ist auf 30 Teilnehmende beschränkt.
- Lehrende(r): Sören Groth
- Lehrende(r): Kerstin Kopal
- Lehrende(r): Lynn Verheyen
- Lehrende(r): Dirk Wittowsky
Moodle-Kurs der Veranstaltung "Öffentliche Verkehrssysteme (Verkehrswesen 4)". Bitte
schreiben Sie sich über die Selbsteinschreibung in den Kurs ein, um an der
Veranstaltung im Sommersemester 2021 teilzunehmen.
- Lehrende(r): Sara Klemm
- Lehrende(r): Holger Kloth
- Lehrende(r): Dirk Wittowsky
Moodle-Kurs der Veranstaltung "Verkehrstechnik und Digitalisierung (Verkehrswesen 2)". Bitte
schreiben Sie sich über die Selbsteinschreibung in den Kurs ein, um an der
Veranstaltung im Sommersemester 2021 teilzunehmen.
- Lehrende(r): Maik Luksch
- Lehrende(r): Dirk Wittowsky
- Lehrende(r): Inga Wolf
Moodle-Kurs der Veranstaltung "Vertiefung integrierte Verkehrsplanung (Städtebau 5)". Bitte schreiben Sie sich über die Selbsteinschreibung in den Kurs ein, um an der Veranstaltung im Sommersemester 2021 teilzunehmen.
- Lehrende(r): Sara Klemm
- Lehrende(r): Katharina Malow
- Lehrende(r): Paula Ruppert
- Lehrende(r): Dirk Wittowsky