Schwerpunkte sind insbesondere:
die Selbstbestimmungsaufklärung (informed consent // Abgrenzung shared- zu substitute desicion making),
die Einwilligung von Patient:innen,
die Wirksamkeit einer Patientenverfügung,
die Vorsorgevollmacht,
Betreuungsverfügung,
Behandlungsfehler
sowie die Besonderheiten der Haftung im Rahmen des Rettungsdienstes, BetreuungsR-Reform u. das "neue" EhegattenvertretungR
Bei Fragen:
daniel.schroeder@uk-essen.de
