Vorlesung Nanopartikel und Kolloide

Do, 10 - 12 Uhr

Raum: R11 T04 C26

Dozent: Prof. habil. Dr.-Ing. Stephan Barcikowski

Vertretung (+Engl. Version): Dr. Sven Reichenberger

Im Rahmen dieser Vorlesung nehmen wir sie mit auf eine Reise in die Welt der allerkleinsten Materiepartikel! Hierbei werden wir mit Ihnen die besonderen physikochemischen Eigenschaften von Nanomaterialien einerseits grundlegend aber insbesondere praxisnah erarbeiten, anschließend Synthesemethoden von Nanopartikeln und nanostrukturierten Kompositen zur Anwendung in Biomedizin (Toxikologie), Katalyse und Materialfertigung ergründen und Ihnen abschließend die wichtigsten Analyse und Charakterisierungsmethoden bildhaft und anschaulich erläutern. Beim geplanten Praktikum werden Sie zum Abschluss der Vorlesung das Gelernte in relevanten Miniaturversuchen anwenden und selbst aktiv Nanopartikel synthetisieren, charakterisieren und anwenden. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme!

-----

English version:

In this lecture we will take you on a journey into the world of the smallest matter particles! We will work with you on the special physicochemical properties of nanomaterials, on the one hand fundamentally but especially in a practical way, then we will explore synthesis methods of nanoparticles and nanostructured composites for application in biomedicine (toxicology), catalysis and material production and finally we will explain the most important analysis and characterization methods in a pictorial and descriptive way. In the planned practical course at the end of the lecture, you will apply what you have learned in relevant miniature experiments and actively synthesize, characterize and apply nanoparticles yourself. We are looking forward to your participation!


Einschreibeschlüssel: Nanopartikel!

In diesem Kurs werden Lehrmaterialien hochgeladen und Ankündigungen verschickt. Zusätzlich findet in diesem Moodle-Kursraum das E-Learning statt (siehe PDF "Anleitung E-Learning)"

Bei Fragen, Mail an: tina.friedenauer@uni-due.de