Simone Frank, Gruppe 2: Proseminar Grundschule "Die Geschichte der Stadt Duisburg"
Im
Rahmen des Proseminars werden exemplarisch die Grundzüge der Geschichte
und Ausbildung der Stadt Duisburg von der ersten Besiedlung bis zu den
aktuellen Entwicklungen anhand von ausgewählten Beispielen erarbeitet.
Dabei wird die Entwicklung Duisburgs und seiner Stadtteile in
Zusammenhang mit den historischen Prozessen der jeweiligen Epoche
gestellt. Die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens werden an
thematischen Beispielen an Hand von Quellen und Literatur eingeübt. Im
Rahmen des Seminars wird eine Exkursion nach Duisburg stattfinden. Das
Seminar vermittelt nicht nur die Methodik wissenschaftlichen Arbeitens
am Beispiel der Stadt Duisburg sondern bietet auch einen Einblick, wie
Sie sich ein regionales Thema für den Unterricht in der Grundschule
erschließen können.
Literatur:
Joseph Milz: Geschichte der Stadt Duisburg, Duisburg 2013.
Ludger
Heid, Hans-Georg Kraume, Karl Lerch (Hrsg.): Kleine Geschichte der
Stadt Duisburg. Von den Anfängen bis zu den 80er Jahren, Duisburg 41999.
Zuordnung:
Lehramt BA Grundschule (Modul: Kultur, Raum, Umwelt, Mobilität und
Zeit)
- Lehrende(r): Simone Frank