Przejdź do głównej zawartości
Panel boczny
Moodle UDE
Polski (pl)
Dansk (da)
Deutsch (de)
English (en)
Español - España (es_es)
Español - Internacional (es)
Français (fr)
Polski (pl)
Türkçe (tr)
Русский (ru)
Українська (uk)
Wpisz swoje zapytanie
Nie jesteś zalogowany(a) (
Zaloguj się
)
Informacje o kursie
Strona główna
Kursy
Archiv
Sommersemester 2021
Bildungswissenschaften
Grundlagen Kinderschutz
Streszczenie
Grundlagen der Kinderschutzforschung mit einem besonderen Fokus auf die Schnittstelle zwischen Schule und Jugendamt
Lehrende(r):
Sabeth Eppinger
Sommersemester 2021
Grundlagen Kinderschutz
Sekcja ogólna
Inhaltliche und rechtliche Grundlagen des Kindeswohls
Die kindliche Entwicklung und Abweichung der altersgemäßen Entwicklung
Kindeswohlgefährdung - Definition, Ursachen, Formen
Kindeswohlgefährdung: Vernachlässigung
Kindeswohlgefährdung: Physische und psychische Gewalt
Kindeswohlgefährdung: Sexueller Missbrauch
Kontexte, in denen Gefährdungen auftreten
Kinderschutz bei Partnerschaftsgewalt
Kinderschutz bei hochstrittiger Elternschaft
Kinderschutz bei Erkrankungen (Sucht, psychisch)
Kinderschutz in verschiedenen kulturellen Kontexten
Verschiedene Hilfeformen und ihre Anwendung
Leitlinien des Handelns in der Sozialen Arbeit bei Kindeswohlgefährdungen
Kooperation von Jugendamt und Schule sichern und stärken
Prävention von Kindeswohlgefährdung an Schulen in der Praxis
Abschlussinformationen
Strona główna