femme fatale - Erotik, Ekstase und Untergang
Verderbenbringende Verführerinnen in der Literatur vom Realismus bis zur neuen Sachlichkeit
Die Figur der männerverschlingenden femme fatale und der “belle dame sans merci”, der schönen Dame ohne Gnade, ist Ende des 19. Jahrhunderts in allen Kunstrichtungen gattungsübergreifend anzutreffen. Ob in der Oper, in der Literatur oder in der Malerei. Die femme fatale verkörpert einen Typus, der das Grenzland zwischen Traum und Albtraum des Bürgers bevölkert und der der bürgerlichen Moral als gefährliches Monster entgegentritt.
In diesem Seminar wollen wir besonders den gesellschaftlichen Ursachen nachgehen, die die femme fatale zur antibürgerlichen Kampffigur der Bohème lassen werden.
—————————

- Lehrende(r): Roger Stein