Die intermediale Lektüre ist eine fruchtbare Methode für das literarische Lernen mit Medienverbünden, die es erlaubt, verschiedene Kinder- und Jugendmedien in den Blick zu nehmen und vergleichend zu rezipieren. Ein besonderes Potential birgt sie für einen inklusiven Literaturunterricht, in dem es unterschiedliche literarische Sozialisationen und Rezeptionskompetenzen zu berücksichtigen gilt.
- Lehrende(r): Stefan Peter Emmersberger