Freie Übung: Die Türkei im U,bruch (1923-1933)

Zwischen 1923 und 1933 entstand die aus der Konkursmasse des Osmanischen Reiches hervorgegangene Türkei. Grundlegende Reformen, die später als die „Türkische Revolution“ bzw. „Atatürks Revolution“ bezeichnet wurden, veränderten das Gesicht des Landes. Unter anderem wurden die über 600 Jahre währende Monarchie der Osmanen und das Kalifat abgeschafft, die Republik ausgerufen und die Religion aus dem Bereich der Politik verbannt. Die Gründer der Republik nahmen sich die europäische Aufklärung, die Errungenschaften der Französischen Revolution und den europäischen Nationalstaat zum Vorbild. Die Übung wird sich mit diesem fundamentalen Umgestaltungsprozess der modernen Türkei befassen.