Medizinische Messtechnik ist eine Pflichtveranstaltung ab dem 4-ten Semester für den Bachelor-Studiengänge Medizintechnik.
Die Vorlesungen und Übungen geben einen Überblick über Messtechnik, Messverfahren und relevante Messgrößen im Anwendungsgebiet der Medizintechnik. Dabei stehen insbesondere auch die Aspekte der Adaption medizinischer Messtechnik an das Einsatzumfeld an und im Menschen hinsichtlich Zugangsverhältnissen, Werkstoffeinsatz, Verfahrens- und Methodenkompatibilität, Mensch-Sensor-Gerät-Interaktion und Regelkonformität im Vordergrund.
Im Spannungsfeld von Machbarkeit und Vertretbarkeit werden an Beispielen moderne Messverfahren für unterschiedliche medizintechnische Problemstellungen der Diagnostik aus verschiedenen Fachrichtungen (u. a. Neurologie, Anästhesiologie, Chirurgie, Ophthalmologie) exemplarisch vorgestellt und in den Übungen zur Veranstaltung unter unterschiedlichen ausgewählten Gesichtspunkten vertieft..
Termine: jeweils Dienstags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr (ab 09.04.2024)
Raum: BA 127
- Lehrende(r): Reinhard Viga