- Lehrende(r): Beszteri Bank
- Lehrende(r): Beszteri Sara
- Lehrende(r): Bock Christina
- Lehrende(r): Burfeid-Castellanos Andrea Montserrat
- Lehrende(r): Chamrad Susann
- Lehrende(r): Engelskirchen Simone
- Lehrende(r): Sieber Guido
Результати пошуку: 1752
Verpflichtende Anmeldung durch die Anmeldung im Moodleraum „Experimentelle Fotografie“ bis zum 16. April! Infos und Passwort dazu kommen per Email.
In dieser Übung wird mit verschiedenen Techniken abseits der „normalen“ Bilderstellung gearbeitet. Z.B. mit Fotogrammen, Chemogrammen, Mehrfachbelichtungen, Sonderentwicklungen wie Schwamm- oder Pinselentwicklung usw.
Ziel ist es, diese Techniken, die auch miteinander kombinierbar sind, kennenzulernen und kreativ so einzusetzen, dass am Ende eine Reihe eigenständiger Arbeiten vorliegt, die einen konzeptionellen Zusammenhang erkennen lassen.
Teilnahmevorrausetzung ist die Übung Elementare Fotografie A N A L O G !!!
Ein Portfolio ist für alle erforderlich.
- Lehrende(r): Kremer Peter
- Lehrende(r): Weirich Susanne
Der Kurs dient der Entfaltung der anschaulichen, imaginativen und denkbaren Möglichkeiten der Malerei und anderer künstlerischer Ausdrucksformen.
Die Verwirklichung eigener künstlerischer Ideen steht im Mittelpunkt. Es werden somit keine Aufgaben gestellt, sondern je eigene Ansätze besprochen und verwirklicht.
Zu der Veranstaltung werden online Einführungsvorträge bereitgestellt.
Korrektur und Besprechung der wöchentlich in den Moodleraum hochzuladenden Arbeitsergebnisse durch Textnachrichten, Skype (o.ä.) oder Telefonat.
- Lehrende(r): Eberhard Jörg
Begleitender Moodleraum zur Präsenzübung Experimentelle Gestaltung
- Lehrende(r): Eberhard Jörg
Dies ist der Moodle-Kurs für Experimentelle Methoden, geleitet von Dr. Silke Müller im Wintersemester 2024/25.
- Lehrende(r): Burkardt Tom Malte
- Lehrende(r): Müller Silke Maria
Die Vorlesung "Experimentelle Methoden der Psychologie" wird im Wintersemester 2020/21 als asynchrone digitale Veranstaltung angeboten. Für die Teilnahme an der Veranstaltung bzw. um das Moodle Passwort zu erhalten, müssen Sie diese bis zum 29.10. im LSF belegen. Nach dem 29.10. oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an melanie.zerr@stud.uni-due.de.
- Lehrende(r): Brand Matthias
Dies ist der Moodle Kursraum für das Experimentelle Praktikum im Wintersemester 21/22 zum Thema "Permissive Beliefs" und Internetnutzung.
Tutorin: Sofie Behrens
Betreuerin: Annika Brandtner
- Lehrende(r): Behrens Sofie
- Lehrende(r): Brandtner Annika
Dieser Moodle-Kurs richtet sich an Komedia-Studierende, die an dem Experimentalpraktikum mit dem Thema "Gaming-Plattformen" teilnehmen.
- Lehrende(r): Büsche Kjell
- Lehrende(r): Klein Lena
Moodle Kurs zum Expra zum Thema, Effekte von akutem Stress auf das Craving bei Internetnutzungsstörungen, für die Organisation mit den Studierenden
- Lehrende(r): Keßling Annica
- Lehrende(r): Burkardt Tom Malte
- Lehrende(r): Haus Melanie
- Lehrende(r): Klein Lena
Moodle Kurs zum Experimental Praktikum "Binge-Watching".
- Lehrende(r): Wegmann Elisa
Das hier ist der Moodle-Kurs für das ExPra "Craving for Gaming" im WS21/22, geleitet von Lena Klein und Stephanie Antons.
- Lehrende(r): Antons Stephanie
- Lehrende(r): Klein Lena
Der Moodle-Kurs zum Experimental-Praktikum "Soziale Faktoren und Gaming", im Rahmen der Vorlesung "Experimentelle Methoden" von Prof. Dr. Matthias Brand.
Geleitet wird dieses ExPra von der Tutorin Lena Klein (lena.klein@uni-due.de) und der Betreuerin Annica Keßling (annica.kessling@uni-due.de).
- Lehrende(r): Keßling Annica
- Lehrende(r): Klein Lena
Praktikum der Neurologie
im Rahmen des Fächerübergreifenden Leistungsnachweises
Nervensystem und Psyche
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail an: moodle@uk-essen.de (Bitte Name und Matrikel-Nr. angeben)
Bei organisatorischen Fragen des Praktikums Neurologie:
E-Mail an : neurologie-praktikum@uk-essen.de
Verantwortliche:
- PD Dr. S. Kebir
- Prof. Dr. S. Klebe
- Dr. E. Uslar
- Lehrende(r): Chae Woon Hyung
- Lehrende(r): Erdlenbruch Friedrich
- Lehrende(r): Farhood Ibrahim
- Lehrende(r): Frank Benedikt
- Lehrende(r): Frings Markus
- Lehrende(r): Goerttler Tsepo
- Lehrende(r): Hinestroza Vargas Jesus
- Lehrende(r): Kebir Sied
- Lehrende(r): Lindner Diana
- Lehrende(r): Malina-Belhaj Jekaterina
- Lehrende(r): Niggemann Nils
- Lehrende(r): Peters Lorenz
Dieses Begleitseminar zum Praxissemester hat einen literatur- bzw. lesedidaktischen Fokus. Adressiert sind insbesondere Studierende, die in den Seminaren des 1. Mastermoduls bei Frau Dr. Oeste Forschungsprojekte zur Märchendidaktik oder zu der vom MSB vorgeschriebenen Lesezeit 3 x 20 Minuten angedacht haben. Aber auch alle anderen Studierenden – mit oder ohne Projektvorhaben im Fach Deutsch – sind eingeladen, dem Grundgedanken des forschenden Lernens zu folgen und in Absprache mit der Dozentin Ideen für ein passgenaues Projekt an der konkreten Praxisschule zu entwickeln bzw. auszubauen. Die Studienleistung für Studierende ohne Projekt wird am ersten Seminartag bekannt gegeben.
Im Anschluss an die Zulassung zum Seminar werden Sie von mir in einen Moodle-Kursraum eingeschrieben. Bitte machen Sie sich daraufhin zeitnah und selbstständig mit den Modalitäten Ihres Begleitseminars vertraut.
- Lehrende(r): Oeste Bettina
herzlich Willkommen im Moodle-Kursraum zur Vorbereitung und Begleitung des Praxissemesters!
In diesem digitalen Kursraum werde ich Ihnen im Laufe des Semesters alle wichtigen allgemeinen Seminarmaterialien zur Verfügung stellen.
- Lehrende(r): Reinhardt-Becker Elke
herzlich Willkommen im Moodle-Kursraum zur Vorbereitung und Begleitung des Praxissemesters!
In diesem digitalen Kursraum werde ich Ihnen im Laufe des Semesters alle wichtigen allgemeinen Seminarmaterialien zur Verfügung stellen.
- Lehrende(r): Reinhardt-Becker Elke
herzlich Willkommen im Moodle-Kursraum zur Vorbereitung und Begleitung des Praxissemesters!
In diesem digitalen Kursraum werde ich Ihnen im Laufe des Semesters alle wichtigen allgemeinen Seminarmaterialien zur Verfügung stellen.
- Lehrende(r): Volkmann Christian
- Lehrende(r): Volkmann Christian
herzlich Willkommen im Moodle-Kursraum zur Vorbereitung und Begleitung des Praxissemesters!
In diesem digitalen Kursraum werde ich Ihnen im Laufe des Semesters alle wichtigen allgemeinen Seminarmaterialien zur Verfügung stellen.
- Lehrende(r): Böttcher Philipp
herzlich Willkommen im Moodle-Kursraum zur Vorbereitung und Begleitung des Praxissemesters!
In diesem digitalen Kursraum werde ich Ihnen im Laufe des Semesters alle wichtigen allgemeinen Seminarmaterialien zur Verfügung stellen.
- Lehrende(r): Reinhardt-Becker Elke