Moodle-Kurs zur Vorlesung "Variationsrechnung unmd optimale Steuerung bei gewöhnlichen Differentialgleichungen" von Dr. Aysel Ramazanova
- Lehrende(r): Obszanski Nicole
- Lehrende(r): Perske Sven
- Lehrende(r): Ramazanova Aysel
- Lehrende(r): Rösch Arnd
Moodle-Kurs zur Vorlesung "Variationsrechnung unmd optimale Steuerung bei gewöhnlichen Differentialgleichungen" von Dr. Aysel Ramazanova
Moodle-Kurs zur Vorlesung von Dr. Aysel Ramazanova im SoSe 2023
Sehr geehrte Politikmanagerinnen und Politikmanager der Kohorte 2019,
in diesem Moodle-Raum finden Sie alle Informationen zu unserem gemeinsamen PD-Masterkurs "Verhandeln – Vermitteln – Kommunizieren, Praxis der Politikgestaltung". Der Seminarplan und der Moodle-Raum werden laufend aktualisiert. Bei Fragen wenden Sie sich an jan.schoenfelder@uni-due.de.
Ich freue mich auf ein spannendes und vielfältiges Seminar mit Ihnen.
Herzliche Grüße,
Ihr Karl-Rudolf Korte
Die Selbsteinschreibung ist ab dem 6. April möglich.
Moodle-Kurs der Veranstaltung "Verkehrstechnik und Digitalisierung (Verkehrswesen 2)". Bitte schreiben Sie sich über die Selbsteinschreibung in den Kurs ein, um an der Veranstaltung im Sommersemester 2021 teilzunehmen.
Liebe Teilnehmer*innen,
bitte beachten Sie folgende Hinweise rund um das Seminar " Vernetzung, Forschung und Transfer digitalisierungsbezogener Schulentwicklung in Deutschland":
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen im Wintersemester 2023/2024.
Mit besten Grüßen
Manuela Endberg
Liebe Teilnehmer*innen,
bitte beachten Sie folgende Hinweise rund um das Seminar " Vernetzung, Forschung und Transfer digitalisierungsbezogener Schulentwicklung in Deutschland":
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen im Wintersemester 2023/2024.
Mit besten Grüßen
Manuela Endberg
Dies ist der Moodle-Kurs zum Seminar »Verschwörungsideologien. Erziehungswissenschaftliche Annäherungen und pädagogische Reflexionen«, das für die Studiengänge BA Lehramt (Modul IV, Teil I) sowie BA Soziale Arbeit (Modul 4) angeboten wird.
Dieser Moodle-Raum dient als Arbeitsplattform für die vertiefte Studiengangsbetrachtung des M.A. IBEP 2020. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Tobias Debiel oder Laura Isabella Brunke.
Der Moodle-Kursraum zu dem Vorkurs "Vertiefung der Schulmathematik"
Zielgruppe: Studierende des Lehramts "Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule" (Mathematik und Physik) sowie "Grundschule".
Der Vorkurs findet ausschließlich digital statt und beinhaltet neben zeitlich flexiblen Elementen auch live-chats.
Moodle-Kurs der Veranstaltung "Vertiefung integrierte Verkehrsplanung (Städtebau 5)". Bitte schreiben Sie sich über die Selbsteinschreibung in den Kurs ein, um an der Veranstaltung im Sommersemester 2021 teilzunehmen.
Die Selbsteinschreibung ist ab dem 6. April möglich.
Moodle-Kurs der Veranstaltung "Vertiefung integrierte Verkehrsplanung (Städtebau 5)". Bitte schreiben Sie sich über die Selbsteinschreibung in den Kurs ein, um an der Veranstaltung im Sommersemester 2021 teilzunehmen.
Dieser Kurs dient als Plattform zur Bildung virtueller Lerngruppen innerhalb der Vertiefungsrichtung AT. Sie können sich in diesen Kurs selbst einschreiben. Den jeweils für das aktuelle Semester gültigen Einschreibeschlüssel finden Sie im Kurs Allgemeine Informationen zum Online-Master EIT.