Skip to main content
Moodle UDE
  • English ‎(en)‎
    Dansk ‎(da)‎ Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - España ‎(es_es)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Polski ‎(pl)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎ Українська ‎(uk)‎
  • You are not logged in. (Log in)

Moodle UDE

  1. Home
  2. Courses
  3. Sommersemester 2024
  4. Bildungswissenschaften
  5. Lehramtsstudiengänge
  • « Previous
  • 1
  • 2 (current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • » Next
Die Wahl im demokratischen System - theoretische Betrachtung und empirische Analyse
 Sommersemester 2024
MA3: Künstliche Intelligenz (KI) im Schulkontext - Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung - Tristan Eckenbach - SS24
 Sommersemester 2024
Virtual Reality am Amplonius-Gymnasium - Ein Service-Learning Projekt zur Unterrichtsqualität und -entwicklung SoSe2024
 Sommersemester 2024
Forschungswerkstatt BiWi PS Reflexion von Unterricht und Unterrichtsentwicklung
 Sommersemester 2024
Theorie-Praxis-Seminar Sommersemester 2024
 Sommersemester 2024
Gesellschaftliche Krisendiskurse - ein Lektürekurs
 Sommersemester 2024
Kindheit und Jugend: Aufwachsen im Spannungsfeld von Schule und Jugendhilfe
 Sommersemester 2024
Konflikte in Schule und Unterricht annehmen – Beziehungsorientierte Wege zur Gestaltung schulischer Inklusion im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (Teil 2)
 Sommersemester 2024
III.3: Digitale Lehre: Pädagogische und technologische Grundlagen für den reflektierten Einsatz digitaler Medien im Unterricht – Tristan Eckenbach - SoSe 2023
 Sommersemester 2024
IV.2.1: Amrhein- (inklusions-)pädagogische Perspektiven auf Diagnostik in Schule und Unterricht (Teil 2) (Do. 14-16 Uhr)
 Sommersemester 2024
MA3: VR/AR/XR im Schulkontext - Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung - SS24 - Eckenbach(T.)
 Sommersemester 2024
IV.2.1: Amrhein- (inklusions-)pädagogische Perspektiven auf Diagnostik in Schule und Unterricht (Teil 2) (Fr. 10-12 Uhr)
 Sommersemester 2024
III.3/SP I.4: Didaktische Ansätze im Kontext von Behinderung gestern und heute
 Sommersemester 2024
Schulen in sozialräumlich deprivierten Lagen. Herausforderungen und Weiterentwicklung. Dr. Susanne Farwick
 Sommersemester 2024
V.2: „Heterogenität – Inklusion“ - Inklusion als Programmatik und in der pädagogischen Umsetzung im Kontext von Schule (SoSe 2024)
 Sommersemester 2024
Stress und Coping im Lehrberuf (SoSe 2024, Hellwig)
 Sommersemester 2024
E-Reflektorium zum Blended Didaktikum (SoSe 24)
 Sommersemester 2024
Einführung in die Politikwissenschaft für das Lehramt Grundschule
 Sommersemester 2024
PS III: Tests für (politisches) Wissen selbst entwickeln und im Unterricht nutzen (WS 24/25)
 Sommersemester 2024
PHWIII/IV: Professionelles Handeln wissenschaftlich weiterentwickeln aus der Perspektive der Bildungswissenschaften_Böder (SoSe2024)
 Sommersemester 2024
  • « Previous
  • 1
  • 2 (current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • » Next
Home
You are not logged in. (Log in)
Home
  • English ‎(en)‎
    • Dansk ‎(da)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - España ‎(es_es)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Polski ‎(pl)‎
    • Türkçe ‎(tr)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • Українська ‎(uk)‎

Moodle an der UDE ist ein Service des ZIM
Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt
Powered by ZIM Logo