Veranstaltungsorte: 1) analog: Hochschule Niederrhein, Frankenring 20, Krefeld, Räume der Master-Studierenden sowie 2) digital: Moodle-Kursraum
Termine: 3.11.2020 und 17.11., ... , jeweils dienstags von 9:00-16:00Uhr
- Lehrende(r): Simon Hombücher
Welcome to the Moodle page for Integrated Language Course I Group 2. This two-semester course is designed not only to give students the opportunity to consolidate and extend their knowledge of the English language in general but also to introduce them to the most important vocabulary in the field of Business English. Students will also be given a chance to improve their reading and listening skills as well as to discuss the topics covered during the course.
Welcome to the Moodle page for Integrated Language Course Group 1. Here you can find information about the course, practice activities and additional resources. This is also how we will communicate with each other. Have a great semester!
Stuart Milne
Hier finden Sie alle Unterlagen zum Praktikum, die für den Entwurf und die Analyse integrierter MOS-Schaltungen mit der CAE-Software CADENCE benötigt werden.
Eine vorherige Belgung des Kurses im LSF-Portal ist bis zum 06.10.2024 erforderlich, sodass Sie in den Moodle-Kurs eingeschrieben werden.
Start: TBD
Uhrzeit: Dienstags, 11:00 - 15:00
Integrierte Photonik (ehem. Optoelektronische Bauelemente) ist ein Wahlpflichtfach im Sommersemester für Studierende des Master-Studiengangs EIT MOE und ein Wahlfach für Studierende des Master-Studiengangs AI. Die Veranstaltung beinhaltet die Vermittlung von Fachwissen zu den Themen:
ab dem 09.04.24 immer dienstags, 11:00 Uhr - 14:00 Uhr, BA 152
(die Veranstaltung wird nach aktueller Corona-Lage in Präsenz angeboten)

Dieser Moodle-Kurs dient zum Austausch zu den einzelnen Veranstaltungsterminen, der Kommunikation untereinander und mit den Verantwortlichen. Darüber hinaus können hier auch Mitschriften ausgetauscht und Übungsaufgaben gemeinsam besprochen werden. Der Kurs wächst mit den Anforderungen der Teilnehmenden, daher sind Feedback und Vorschläge unbedingt erwünscht!

Liebe Studierende,
herzlich willkommen im Moodle Kurs "Interkulturelle Kompetenzen"!
Dieser Moodle Kurs ist für Studierende konzipiert, die im SoSe 2021 an der Übung 13.3 Interkulturelle Kompetenzen der Sozialen Arbeit teilnehmen.
Liebe Studierende,
herzlich willkommen im Moodle Kurs "Interkulturelle Kompetenzen"!
Dieser Moodle Kurs ist für Studierende konzipiert, die im Wintersemester 2021/22 an der Übung 13.3 Interkulturelle Kompetenzen der Sozialen Arbeit teilnehmen.
Liebe Studierende,
in diesem Moodle-Kursraum finden Sie Video-Vorlesungen und Vorlesungsunterlagen
zum Selbststudium, die
alle klausurrelevant sind. Die neugeschaffene Lernplattform und die zur Verfügung gestellten weiterführenden Informationen sollen Sie beim Selbststudium unterstützen und Ihnen Einblicke in die Arbeit der Internen Revision gewähren.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den verantwortlichen Mitarbeiter Martin Wagener (martin.wagener@uni-due.de).
Liebe Studierende,
in diesem Moodle-Kursraum finden Sie Video-Vorlesungen und Vorlesungsunterlagen
zum Selbststudium, die
alle klausurrelevant sind. Die zur Verfügung gestellten weiterführenden Informationen sollen Sie beim Selbststudium unterstützen und Ihnen Einblicke in die Arbeit der Internen Revision gewähren.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den verantwortlichen Mitarbeiter Martin Wagener (martin.wagener@uni-due.de).
Liebe Studierende,
in diesem Moodle-Kursraum finden Sie die Skripte sowie weitere Unterlagen zur Veranstaltung Interne Revision I im Wintersemester 2022/2023. Die Lernplattform und die zur Verfügung gestellten weiterführenden Informationen sollen Sie beim Selbststudium unterstützen und Ihnen Einblicke in die Arbeit der Internen Revision gewähren.
Ein Passwort wird bei der Einschreibung in diesen Kursraum nicht benötigt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte in einer der Vorlesungen an den verantwortlichen Mitarbeiter Martin Wagener.
In diesem Moodle-Kurs können unter anderem offene Fragen diskutiert werden, die aufgrund der hohen Teilnehmerzahl in der Vorlesung möglicherweise nicht angemessen geklärt werden konnten.
Welcome to our Moodle course for Introduction to British Culture. On this site, you can find resources to help you understand the topics in each session and prepare for the Studienleistung. We will cover a range of topics including British history, politics, music etc., and also try to understand Brexit and what it means for all of us going forward.
Welcome to our Moodle course for Introduction to British Culture. On this site, you can find resources to help you understand the topics in each session and prepare for the Studienleistung. We will cover a range of topics including British history, politics, music etc., and also try to understand Brexit and what it means for all of us going forward.
Welcome to our Moodle course for Introduction to British Culture Group 2. On this site, you can find resources to help you understand the topics in each session and prepare for the Studienleistung. We will cover a range of topics including British history, politics, music etc., and also try to understand Brexit and what it means for all of us going forward.
Please let me know if there is anything I can do to help you.
Good luck and have fun!
Stuart
This Moodle is for participants of the Introduction to Linguistics I, Grundkurs Group 2. We will use it as a virtual classroom for synchronous and asynchronous exchange: to meet up, work on the worksheets, and generally discuss any questions and ideas that might come up.
For materials from the Introduction to Linguistics I lecture, please visit the lecture Moodle: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=13920, pw 'Introduction'.
I always appreciate constructive feedback. Feel free to send me a message here or via e-mail.
Talk soon!
Nuria Hernández

This Moodle is for participants of the Introduction to Linguistics I, Grundkurs Group 1. We will use it as a virtual classroom for synchronous and asynchronous exchange: to meet up, work on the worksheets, and generally discuss any questions and ideas that might come up.
For materials from the Introduction to Linguistics I lecture, please go to last term's lecture Moodle: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=13920, pw 'Introduction'.
Feedback is greatly appreciated. Feel free to bring up issues in class or send me a message.
Talk soon!
Nuria Hernández

This Moodle is for participants of the Introduction to Linguistics I tutorial running this summer term 2024. It will stay open until the end of term.
We will use Moodle as an additional space to accompany our classroom meetings, for which you need to come prepared:
Our course is based on talking to each other and learning together. Before you join a meeting, revise the Intro I lecture materials, check the coursebook chapters mentioned in the lecture, do the worksheet and quizzes. Ideally, note down any questions you have and bring them to class, too.
For materials from the Intro I lecture, go to the lecture Moodle: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=13920.
You can track your own activity in this Moodle. Tasks are marked as completed either automatically or manually by the participants.
Feedback is greatly appreciated!
