Dieser Moodle-Raum dient als Arbeitsplattform für die vertiefte Studiengangsbetrachtung des M.A. IBEP 2020. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Tobias Debiel oder Laura Isabella Brunke.
- Lehrende(r): Laura Isabella Brunke
Dieser Moodle-Raum dient als Arbeitsplattform für die vertiefte Studiengangsbetrachtung des M.A. IBEP 2020. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Tobias Debiel oder Laura Isabella Brunke.
Der Moodle-Kursraum zu dem Vorkurs "Vertiefung der Schulmathematik"
Zielgruppe: Studierende des Lehramts "Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule" (Mathematik und Physik) sowie "Grundschule".
Der Vorkurs findet ausschließlich digital statt und beinhaltet neben zeitlich flexiblen Elementen auch live-chats.
Moodle-Kurs der Veranstaltung "Vertiefung integrierte Verkehrsplanung (Städtebau 5)". Bitte schreiben Sie sich über die Selbsteinschreibung in den Kurs ein, um an der Veranstaltung im Sommersemester 2021 teilzunehmen.
Die Selbsteinschreibung ist ab dem 6. April möglich.
Moodle-Kurs der Veranstaltung "Vertiefung integrierte Verkehrsplanung (Städtebau 5)". Bitte schreiben Sie sich über die Selbsteinschreibung in den Kurs ein, um an der Veranstaltung im Sommersemester 2021 teilzunehmen.
Dieser Kurs dient als Plattform zur Bildung virtueller Lerngruppen innerhalb der Vertiefungsrichtung AT. Sie können sich in diesen Kurs selbst einschreiben. Den jeweils für das aktuelle Semester gültigen Einschreibeschlüssel finden Sie im Kurs Allgemeine Informationen zum Online-Master EIT.
The Moodle course is intended to be a virtual platform to manage the colloquium of VIS group (Prof. Beck).
The moodle page is for BA/MA students who want to do a seminar or an individual project.
Zu dieser Veranstaltung im WS 2022/23 wird in Moodle der Stoff der Vorlesung in Skript-Form den Teilnehmer*innen zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungsort & -zeit: 19.-27.9.+29.9.2022 täglich 9:30h in LB107.
Der Kurs richtet sich an angehende Studierende der Studiengänge Angewandte Informatik (Duisburg) und Angewandte Kognitions- & Medienwissenschaft (Komedia). Er bietet eine allgemeine Einführung in ausgewählte Themen der Informatik sowie speziell in die Programmierung.
Einschreibung in diesen Moodle-Kurs ist ab dem 12.09.2022 möglich. Die Auftaktveranstaltung ist geplant für den 19.09.2022 um 9:30 h in LB 107 (Campus Duisburg, Gebäude LB, Hörsaal 107). Bitte achten Sie auf mögliche kurzfristige Änderungen, die über diesen Moodle-Kurs bekanntgegeben werden!
Dies ist der begleitende Moodle-Kurs zur Vorlesung im Modul 6 (6.1): Migration, sozialer Wandel und Wandel der
Sozialstruktur im WS 2022/2023.
moodle-Plattform zum Semesterapparat "Soziologie I, Mikrosoziologie" (Nr. 605)
Liebe Studierende der Allgemeinchirurgie,
wir freuen uns sehr, Sie während des Semesters, Ihrer Klausur und Examensvorbereitungen mit diesem Kurs unterstützen zu können.
Bei technischen Fragen:
Bitte eine E-Mail an: moodle@uk-essen.de (Bitte Name und Matrikel-Nr. angeben)
Bei organisatorischen Fragen:
Bitte eine Email an: Frau Bott (fiona.bott@uk-essen.de) oder per Telefon unter: 0201-723-1439
Viel Erfolg wünscht Ihnen,
Prof. Treckmann und sein Team
Die Vorlesung "Allgemeine Psycholgie: Emotion und Motivation" wird im Sommersemester 2020 als digitale Veranstaltung angeboten. Für die Teilnahme an der Veranstaltung müssen Sie diese im LSF belegen. Sie werden dann per Mail Informationen zum Moodle Zugang erhalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an melanie.zerr@stud.uni-due.de oder roja.hoff@stud.uni-due.de
Weitere Informationen über den Ablauf der Veranstaltung werden im Moodle bereitgestellt.
E-Mail an: moodle@uk-essen.de (Bitte Name und Matrikel-Nr. angeben)
Wir weisen darauf hin, dass die Vorlesungsmaterialien nicht den Besuch der Vorlesung ersetzen können und empfehlen daher die Teilnahme an der Vorlesung.Liebe Studierende,
im Moodle-Kursraum zur Vorlesung "Einführung in die Klinische Psychologie" im Sommersemester 2022 finden Sie alle Vorlesungsunterlagen und organisatorische Informationen rund um die Lehrveranstaltung.