Liebe Studierende,
Dieser Moodle-Raum dient der Verteilung von Sprechstundenterminen bei Frau Dr. Kumschlies.
- Lehrende(r): Kirsten Kumschlies
Liebe Studierende,
Dieser Moodle-Raum dient der Verteilung von Sprechstundenterminen bei Frau Dr. Kumschlies.
Sprechstunde nach Terminvereinbarung per E-Mail:
Option 1: Online-Sprechstunde via Moodle-BBB (Passwort nach E-Mail)
Option 2: Telefon-Sprechstunde via Dienstanschluss (0201-183-2553)
–
Vereinbaren Sie in jedem Fall einen festen Termin!
Auf der Moodle-Seite finden Sie verschiedene Termine für Sprechzeiten. Sie können sich in den jeweiligen Slot eintragen. Jede/jeder Studierende erhält fünfzehn Minuten Besprechungszeit.
In diesem Moodle-Raum können Sie sich für meine Sprechstunde einbuchen, um Fragen zu stellen, Portfolios vorzuzeigen oder Arbeiten abzusprechen.
In diesem Moodle-Kurs finden sie aktuelle Abschlussarbeiten, die vom Lehrstuhl SRS angeboten werden. Die Kontaktpersonen zu den jeweiligen Arbeiten sind in der Fußzeile der Themenbeschreibung angegeben.
In this Moodle course you will find current theses offered by the chair SRS. The contact persons for the respective theses are indicated in the footer of the topic description.
In contrast to the suburbs, urban America has always been portrayed as a site of violence, moral decay – often times located at the crossroads of alienation and anonymity. How do these anti-urban biases manifest in graphic narratives? What happens when humans collapse? Why are their wasted lives a product of modernity? In our seminar we are trying to answer these questions by analyzing urban alienation in three graphic novels.
Students are expected to purchase Daniel Clowes’ Ghost World (1997); Eric Drooker Flood! A Novel in Pictures. (1992); and Paul Levitz’ and Tim Hamilton’s Brooklyn Blood (2018). Instead of providing a reader, you will find the secondary material on moodle. The password will be sent via E-mail.
Please note: This course is a reading intensive class and not about superhero comics, mangas or about TV-related genre such as anime or on how to make comics. Several assignments include creative tasks. In addition to that students are expected to design a learning diary. Attendance and active participation in discussion is a part of the required work without which you cannot successfully complete the course. Due to Covid-19, not more than 30 students will be accepted to the course. No exceptions will be made.
Moodle-Kurs der Veranstaltung "Stadt 2 - Städtebaulicher Entwurf". Einschreibungsbeginn: 15.03.2023 Bitte schreiben Sie sich über die Selbsteinschreibung in den Kurs ein, um an der Veranstaltung im Sommersemester 2023 teilzunehmen.
Moodle-Kurs der Veranstaltung "Stadt 2 - Städtebaulicher Entwurf". Der Kurs ist voll.
Moodle-Kurs der Veranstaltung "Stadt 5 - Integrierte Mobilitäts- und Stadtplanung". Einschreibungsbeginn: 15.03.2023 Bitte schreiben Sie sich über die Selbsteinschreibung in den Kurs ein, um an der Veranstaltung im Sommersemester 2023 teilzunehmen.
Dies ist der Moodle Kurs für das STATA-Tutorium, das begleitend zum Kurs "Verteilung, Wachstum, Ökologie" (Rehm) und "Ökonometrie und sozioökonomische Forschungspraxis" (Behringer) angeboten wird.
Bei Fragen zum Tutorium wenden Sie sich bitte direkt an Leonard Jüngling.
Dies ist der Moodle Kurs für das STATA-Tutorium, das begleitend zum Kurs "Verteilung, Wachstum, Ökologie" (Rehm) und "Econometrics for Socioeconomic Research " (Behringer) angeboten wird.
Bei Fragen zum Tutorium wenden Sie sich bitte direkt an Leonard Jüngling.
Dies ist der Moodle Kurs für das STATA-Tutorium, das begleitend zum Kurs "Verteilung, Wachstum, Ökologie" (Rehm) und "Econometrics for Socioeconomic Research " (Zuazu-Bermejo) angeboten wird.
Bei Fragen zum Tutorium wenden Sie sich bitte direkt an Leonard Jüngling.
Dies ist der Moodle Kurs für das STATA-Tutorium, das begleitend zum Kurs "Distribution, Growth, Ecology" (Rehm) und "Econometrics for Socioeconomic Research" (Behringer/Zuazu-Bermejo) angeboten wird.
Bei Fragen zum Tutorium wenden Sie sich bitte direkt an Jakob Dreessen (jakob.dreessen@stud.uni-due.de).
Dies ist der Moodle Kurs für das STATA-Tutorium, das begleitend zum Kurs "Distribution, Growth, Ecology" (Rehm) und "Econometrics for Socioeconomic Research" (Behringer/Zuazu-Bermejo) angeboten wird.
Dies ist der Moodle Kurs für das STATA-Tutorium, das begleitend zum Kurs "Distribution, Growth, Ecology" (Rehm)
Bei Fragen zum Tutorium wenden Sie sich bitte direkt an Bruno Brinkmeier (bruno.brinkmeier@uni-due.de).
Dies ist der Moodle Kurs für das STATA-Tutorium, das begleitend zum Kurs "Distribution, Growth, Ecology" (Rehm) und "Econometrics for Socioeconomic Research" (Behringer/Zuazu-Bermejo) angeboten wird.
Bei Fragen zum Tutorium wenden Sie sich bitte direkt an Jakob Dreessen (jakob.dreessen@stud.uni-due.de).